Gesundheit heißt jetzt wieder E-Health: Die DMEA 2025 in der Messe Berlin präsentiert die neuesten Trends und Technologien in der digitalen Gesundheitsversorgung. Und wenn E-Health draufsteht, werden auch Expertinnen und Experten des PKV-Verbands als Ansprechpartner vor Ort sein.

Die DMEA ist Europas führendes Digital-Health-Event – ein unverzichtbarer Treffpunkt für alle, die an der digitalen Transformation des Gesundheitswesens arbeiten. Im vergangenen Jahr zählte die Messe mehr als 800 Ausstellende und rund 18.600 Teilnehmende.
2025 bietet die Fachveranstaltung vom 8. bis 10. April wieder einen umfassenden Überblick über Entwicklungen, Chancen und Schwerpunkte digitaler Gesundheitsinfrastruktur. Der PKV-Verband beschäftigt sich insbesondere mit der Vernetzung von Gesundheitsdaten auf europäischer Ebene.
PKV-Geschäftsführer Christian Hälker moderiert eine DMEA-Session zu den Potenzialen des Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS). Themen der Diskussion werden die Herausforderungen der grenzüberschreitenden digitalen Transformation und die Auswirkungen eines gemeinsamen europäischen Gesundheitsraumes sein.
Wann? 10. April 2025, um 13:25 Uhr
Wo? Halle 6.2, Stage 6.2
Auch Mitarbeitende des E-Health-Referats im PKV-Verband werden vor Ort sein – und freuen sich auf den persönlichen Austausch.
Kontaktieren Sie über LinkedIn:
• Laura Fenger, für Fragen rund um die elektronische Patientenakte
• Julian Hartz, für Anliegen rund um digitale Identitäten, Online Check-in/PoPP und EUDI Wallet
• Nicole Eberhart, für Informationen zum E-Rezept in der PKV
• Fenja Remmy, bei Nachfragen zum TI-Messenger und zur elektronischen häuslichen Krankenpflege
• Rainer Asselborn, zu Vertreterregelungen im Rahmen der TI und zu TI-Lösungen für Zusatzversicherte
• Christian Hälker, PKV-Geschäftsführer, verantwortlich für Digitalisierung und E-Health