Worin liegen die Stärken der Pharmabranche?
Die Stärke der Pharmabranche ist tatsächlich, dass wir hochinnovativ sind. Aber wir sichern auch die Basisversorgung. Das hat man auch in Corona gesehen, selbst in der Pandemie, in der Krise sorgen wir dafür, dass 100 Prozent der Bevölkerung versorgt werden. Wir sind ein verlässlicher Partner. Aber wir brauchen natürlich auch die Rahmenbedingungen, dass wir das weiter sein können.
Welche Voraussetzungen sind konkret nötig? Was brauchen die Unternehmen?
Drei Dinge brauchen die Unternehmen: Zum einen, dass wir die Produktion halten, die wir hier haben. Wir reden ja immer davon, dass wir Produktion zurückholen, zum Beispiel die Antibiotika. Das ist wahnsinnig schwer, wenn Sie die Produktion einmal aus Deutschland rausgedrängt haben. Der Kostendruck ist so hoch, dass Sie die Produktion nicht mehr zurückkriegen. Also, Fazit: Wir müssen das halten, was wir hier haben. Dann gilt es natürlich auch, wieder aufzubauen. Dafür müssen wir Anreize schaffen. Wir müssen auch gucken, dass wir Wirkstoffe, Rohstoffe etc. wieder vorwiegend nach Europa zurückbekommen. Das ist nur bedingt möglich. Und wir müssen vor allen Dingen gucken, dass wir diversifizierte Lieferketten haben. Wir dürfen nicht nur Indien, China, Asien als Lieferanten für Wirkstoffe und Rohstoffe haben. Wir müssen rund um den Globus herum deutlich mehr Quellen haben. Und, was wirklich wichtig ist, wir müssen auch Forschung und Entwicklung wieder hierherholen. Denn wenn Sie hier forschen, wenn Sie hier entwickeln, dann produzieren Sie hier auch. Das ist ganz eng miteinander verdrahtet. Das vergisst man unheimlich oft.