Wir beobachten den Politikbetrieb, analysieren politische Vorhaben, formulieren Stellungnahmen zur Gesetzgebung und entwickeln politische Strategien zu Grundsatzfragen der Gesundheits- und Pflegepolitik.


Unsere Stellungnahmen zur Gesetzgebung

24.01.2025

Verordnung zur Verwaltung des Transformationsfonds im Krankenhausbereich (KHTFV)

Die auf einer verfassungswidrigen Rechtsgrundlage beruhende Rechtsverordnung kann rechtlich keinen Bestand haben. Der PKV-Verband appelliert erneut, von der geplanten Beitragsfinanzierung des Transformationsfonds abzusehen und diese durch eine vollständige Steuerfinanzierung zu ersetzen.

mehr

10.01.2025

Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Mutterschutzgesetzes und weiterer Gesetze

Auch für selbstständige privatversicherte Frauen sind tragfähige Lösungen für den Mutterschutz bei Fehlgeburten nötig. Eine kurzfristige VVG-Änderung ist aber abzulehnen: Es fehlen belastbare Daten, eine Umsetzung bis Juni 2025 ist unrealistisch und Stichtagsregelungen verteuern Tarife.

mehr

20.12.2024

Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rettungsdienstgesetzes

Das Vorhaben der Landesregierung, die Notfallversorgung durch moderne Technologien und flexiblere Strukturen zu verbessern, wird begrüßt. Der PKV-Verband weist allerdings darauf hin, dass die Finanzierung von staatlichen Aufgaben der Daseinsvorsorge nicht durch Beitragsmittel erfolgen sollten.

mehr

Ihr Ansprechpartner

Geschäftsführer

Dr. Timm Genett

Leiter des Geschäftsbereiches Politik


Die gesundheitspolitische Medienlage auf einen Blick

Mit der PKV-Morgenvisite starten Sie gut informiert in den Arbeitstag. Von Montag bis Freitag erhalten Sie gegen 7:30 Uhr unsere kurze, kostenfreie Zusammenfassung der wichtigsten gesundheitspolitischen Nachrichten in den deutschen Medien.

Jetzt kostenlos anmelden

Pflege

Zukunft der Pflege

Position

Gesundheitssystem

Finanzierung des Gesundheitssystems

Position